Zum Inhalt springen
Startseite » Jungenname » Anton Name Bedeutung – Herkunft & Charakter

Anton Name Bedeutung – Herkunft & Charakter

Anton Name Bedeutung

Der Name Anton kommt von „der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende“. Er ist kurz für Antonius. Dieser Name stammt aus dem altrömischen Geschlecht der Antonier. In Deutschland ist Anton ein sehr beliebter Name für Jungen.

Der Namenstag für Anton ist am 12. Februar, 6. Mai, 17. Januar und am 13. Juni. An diesen Tagen wird besonders an alle Antons gedacht.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Der Name Anton ist eine Kurzform des Namens Antonius und bedeutet „der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende“.
  • Anton hat eine lateinische Herkunft und stammt vom altrömischen Geschlecht der Antonier ab.
  • Der Name Anton gehört zu den beliebtesten Vornamen für neugeborene Jungen in Deutschland.
  • Der Namenstag für Anton wird am 12. Februar, 6. Mai, 17. Januar und am 13. Juni gefeiert.
  • Es gibt verschiedene Varianten und Spitznamen für den Namen Anton, darunter Toni, Ton, Done, Tonda und weitere.

Woher kommt der Name Anton?

Der Name Anton kommt ursprünglich aus dem Lateinischen und Deutschland. Er entstammt vom lateinischen Namens Antonius ab. Dieser Name wurde durch das altrömische Geschlecht der „Antonier“ inspiriert.

Die Antonier bezogen sich auf die römische Mythologie und ihren Helden Anteo. Anteo war der Sohn von Herkules. Daher bedeutet Anton oft „der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende“.

Anton hat also eine spannende Geschichte aus der römischen Mythologie. Seine Bedeutung verweist auf das alte Geschlecht der Antonier. Heute ist Anton in Deutschland ein sehr beliebter Name für Jungen.

Aber nicht nur in Deutschland. Anton findet man auch in anderen Ländern. Überall gibt es ähnliche Varianten dieses schönen Namens.

Beliebtheit des Namens Anton

Früher war Anton in Deutschland nicht so oft zu hören. Doch vor über 100 Jahren war er ziemlich beliebt. In den 1970er Jahren mochten die Leute den Namen nicht mehr so.

Seit dem hat sich aber viel geändert. Jetzt, im 21. Jahrhundert, findet man Anton unter den Top 20 der beliebtesten Jungennamen in Deutschland.

Beliebtheit des Namens Anton

Varianten und Spitznamen

Anton hat viele Varianten und Spitznamen. Zum Beispiel wird Antonius oft verwendet. Zu den Spitznamen zählen Toni, Ton und Done.

Andi, Doni und Anto sind weitere gängige Spitznamen. Man sagt auch Anti, Anjo oder Toshi dazu. Es gibt viele unterschiedliche Namen, die sich auf Anton beziehen.

Variationen des Namens Anton

Der Name Anton lässt sich international variieren. So gibt es Versionen wie Antonius oder Anthony, je nach Sprache und Kultur.

Auch Antonio oder António sind bekannte Formen. Jede Sprache hat ihre spezielle Ausprägung dieses Namens. Zum Beispiel gilt Antonin als französisch und Antonius als lateinisch.

Spitznamen für Anton

Viele Menschen nennen Anton gerne mit einem Spitznamen. Hier sind einige beispielhafte Abkürzungen:

  • Toni
  • Ton
  • Done
  • Tonda
  • Andi
  • Doni
  • Anto
  • Anti
  • Anjo
  • Toshi
  • Tünn
  • Tune
  • Atte

Die Vielfalt bei den Varianten und Spitznamen von Anton ist groß. Sie zeigt, wie beliebt und wandelbar dieser Name ist.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Anton

Der Name Anton ist mit bekannten Menschen aus verschiedenen Bereichen verbunden. Zum Beispiel mit dem österreichischen Skirennläufer Anton „Toni“ Sailer und dem Komponisten Anton Bruckner. Auch der niederländische Fotograf und Regisseur Anton Corbijn sowie der schwedische Sänger Anton Ewald tragen diesen Namen.

Anton Bekannte Persönlichkeiten

Jeder von ihnen hat auf seine Weise Ruhm erlangt. Ob durch sportliche oder künstlerische Erfolge. Sie haben den Namen Anton berühmt gemacht und mit Ehre erfüllt.

Ähnliche Vornamen

Magst du den Namen Anton? Hier sind ein paar ähnliche Vornamen, die du vielleicht mögen könntest:

  • Andoni
  • Anthony
  • Antimo
  • Antoine
  • Antonin
  • Antonino
  • Antonio
  • Antony
  • Antwan
  • Antwon
  • Ahmedin
  • Amutam
  • Antwone
  • Anduin
  • und mehr.

Es gibt viele Namen wie Anton mit ähnlicher Bedeutung und Klang. Vielleicht findest du hier einen anderen, der dir auch gefällt.

Anton ist ein beliebter Name

Anton ist nicht nur schön, sondern auch sehr gefragt. Viele neue Jungen werden Anton genannt. Es ist ein alter Name mit viel Tradition und Kraft. Wenn du diesen Namen wählst, bist du in einer tollen Gruppe.

Als Nächstes schauen wir uns Anton’s Namenstage und seine Bedeutung in verschiedenen Sprachen an.

Namenstage für Anton

Der Name Anton hat mehrere Namenstage im Jahr. Viele Menschen mit diesem Namen feiern diese Tage. Hier sind die Termine:

  • 12. Februar
  • 6. Mai
  • 17. Januar
  • 13. Juni

Anton und alle, die so heißen, werden an diesen Tagen geehrt. Freunde und Familie feiern mit ihnen. Es ist eine schöne Tradition, die Erinnerung an Anton zu zelebrieren.

Feiern Sie den Namenstag von Anton mit Freunden und Familie. Genießen Sie diesen besonderen Tag zusammen!

Datum Feiertag
12. Februar Namenstag Anton
6. Mai Namenstag Anton
17. Januar Namenstag Anton
13. Juni Namenstag Anton

Bedeutung des Namens Anton in verschiedenen Sprachen

Der Name Anton ist nicht nur in Deutschland wichtig. Viele Sprachen haben ähnliche Namen. Hier einige Beispiele:

  • Antonio: In der spanischen Sprache wird Anton als Antonio gesagt und geschrieben.
  • Anthony oder Antony: Die englische Version von Anton ist Anthony oder Antony.
  • Antonius: Auf Deutsch ist die formelle Form von Anton der Name Antonius.
  • António: In Portugal sagt und schreibt man Anton als António.
  • Antoni: Der polnische Name für Anton ist Antoni.

Der Name Anton ändert sich in anderen Sprachen etwas. Aber seine wichtige Bedeutung bleibt.

Fazit

Der Name Anton kommt aus dem Lateinischen und wurde übersetzt. Er bedeutet „der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende“. In Deutschland ist Anton einer der Lieblingsnamen für neugeborene Jungen.

Man feiert den Namenstag von Anton an mehreren Tagen im Jahr. Das sind der 12. Februar, der 6. Mai, der 17. Januar und der 13. Juni. In anderen Sprachen gibt es ähnliche Namen.

FAQ

Was bedeutet der Name Anton?

Anton ist ein männlicher Vorname. Er bedeutet „vom Stamm der Antonier“. Dies ist eine Abkürzung von Antonius.

Woher stammt der Name Anton?

Der Name Anton kommt aus dem Lateinischen. Er bezieht sich auf das altrömische Geschlecht der Antonier.

Ist der Name Anton beliebt?

Ja, Anton ist ein sehr beliebter Name für Jungen in Deutschland.

Gibt es Varianten oder Spitznamen für den Namen Anton?

Ja, es gibt Varianten wie Antonius. Bekannte Spitznamen sind Toni, Ton und Anto. Es gibt noch viele andere wie Done und Toshi.

Welche bekannten Persönlichkeiten tragen den Namen Anton?

Bekannte Anton umfassen Toni Sailer und Anton Bruckner. Ebenso Anton Corbijn und Anton Ewald.

Gibt es ähnliche Vornamen zu Anton?

Ja, ähnliche Vornamen sind Andoni, Anthony und Antoine. Auch Antonio, Antony, und Antonino sind ähnlich.

Welche Namenstage gibt es für Anton?

Anton hat mehrere Namenstage. Sie sind am 12. Februar, 6. Mai, 17. Januar, und 13. Juni.

Was bedeutet der Name Anton in verschiedenen Sprachen?

In unterschiedlichen Sprachen bedeutet Anton ähnliches. Zum Beispiel Antonio auf Spanisch. Anthony und Antony in Englisch. Und Antonius auf Deutsch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert