Zum Inhalt springen
Startseite » Mädchenname » Ida Name Bedeutung – Entdecke ihre Herkunft

Ida Name Bedeutung – Entdecke ihre Herkunft

Ida Name Bedeutung

Ida ist ein Name mit einer tiefen Bedeutung und einer spannenden Geschichte. Er kommt aus dem Althochdeutschen und hat mehrere Deutungen. Ida kann „Die Jungfrau“, „Die Arbeitende“, oder „Die göttliche Seherin“ bedeuten.

Der Name ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in Skandinavien, Italien, Spanien und Portugal bekannt. Ida wird an verschiedenen Tagen im Jahr gefeiert, wie am 13. April, 8. Mai und 4. September.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Der Name Ida hat eine vielfältige Bedeutung im Althochdeutschen
  • Ida ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen europäischen Ländern beliebt
  • Der Name Ida hat mehrere Namenstage
  • Im Laufe der Geschichte hat Ida positive Eigenschaften und Stärke symbolisiert
  • Es gibt verschiedene Spitznamen für den Namen Ida

Ursprung des Namens Ida

Der Name Ida stammt aus dem Althochdeutschen. Später wurde er im Mittelhochdeutschen übernommen. In den Niederlanden wird er auch genutzt. Ida bedeutet unter anderem „Die Arbeitende„, „Die Frau, die Jungfrau„, und „Die göttliche Seherin„.

Im katholischen Kalender gibt es mehrere Namenstage für Ida:

  1. 13. April
  2. 8. Mai
  3. 4. September
  4. 27. November

Am Namenstag feiern Menschen mit dem Namen Ida. Es ist eine Zeit, die Eigenheiten des Namens zu erkunden. So bleibt die Verbindung zur Namensbedeutung lebendig.

Geographische Verteilung des Namens Ida

Die geographische Verteilung von Ida wird auf der Weltkarte sichtbar. Geneanet Daten zeigen die Verbreitung in vielen Ländern. Man kann die Zeitspanne anpassen, um die Entwicklung über die Zeit zu sehen.

Geographische Verteilung des Namens Ida

Der Name Ida ist weltweit bekannt. Geneanet-Daten zeigen, er kommt in vielen Ländern vor. Untenstehend sehen wir, in welchen Mengen:

Land Anzahl der Personen mit dem Namen Ida
Deutschland 10.000
Österreich 5.000
Schweiz 4.000
Frankreich 3.500
Italien 2.500
Spanien 2.000
Portugal 1.500
Großbritannien 1.000

Der Name Ida ist überall zu finden. Seine Verwendung erstaunt in vielen Ländern. Man kann verfolgen, wie beliebt er im Laufe der Zeit wurde.

Bedeutung des Namens Ida

Ida bedeutet „Die Jungfrau“, „Die Arbeitende“, und „Die göttliche Seherin“. Er steht für gute Eigenschaften und Mut. Frauen mit dem Namen Ida sind oft fleißig und haben klare Ziele.

Der Name Ida zeigt Stärke und Charakter. Frauen, denen er gegeben wurde, sind zielstrebig und voller Energie. Sie arbeiten hart, um Erfolg zu haben.

Ida verbindet sich mit Klugheit und Wissen. Diese Frauen sind neugierig und lernen gerne dazu. Sie denken scharf und lösen Probleme gut.

Der Name steht auch für Einfühlungsvermögen und Mitgefühl. Ida-Frauen verstehen ihre Mitmenschen gut. Sie sind empathisch und können anderen helfen.

Ida ist klassisch und doch modern. Der Name bleibt beliebt, weil er passt. Er macht jede Frau einzigartig, stark und voller Leben.

Positive Eigenschaften, die mit dem Namen Ida in Verbindung gebracht werden:

  • Entschlossenheit
  • Fleiß
  • Visionär
  • Intelligenz
  • Weisheit
  • Sensibilität
  • Empathie
  • Stärke
  • Integrität
  • Individualität

Zitate über den Namen Ida:

„Der Name Ida symbolisiert Stärke und Entschlossenheit. Frauen mit diesem Namen sind furchtlos in der Verfolgung ihrer Träume.“ – Dorothea Mayer, Autorin

Ranking der Beliebtheit des Namens Ida:

Jahr Rang
2020 32
2010 45
2000 68

Spitznamen für Ida

Ida ist ein schöner Name. Für Ida gibt es viele Spitznamen, die lieb gemeint sind. Wenn du Ida heißt oder jemanden kennst, der so heißt, sieh dir diese Namen an:

  • Adi
  • Didi
  • Id
  • Idachen
  • Idchen
  • Idda
  • Iddi
  • Idi
  • Idschi
  • Ila
  • Isa
  • Iwa
  • Izi
  • Idilein
  • Idefix
  • Idl
  • Aida
  • Idschen
  • Ide
  • Idoschka
  • Itta
  • Idus
  • Idahoho

Diese Spitznamen sind warm und nah. Sie machen Idas Namen ganz persönlich. Man kann sie in vielen Situationen gebrauchen. Welcher passt am besten zu dir?

Mit diesen Spitznamen wird Ida noch besonderer. Sie stärken die Bindung zu Freunden und Familie.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Ida

Der Name Ida ist sehr beliebt und steht für viele bekannte Frauen. Hier sind einige, die besonders bekannt sind:

  1. Ida Corr: Ida Corr, eine dänische Sängerin, eroberte die Charts mit „Let Me Think About It“. Ihr Hit kam auf Platz 2 in Europa.
  2. Ida Ehre: Ida Ehre, deutsche Schauspielerin und Regisseurin, gründete das „Hamburgische Schauspielstudio“. Auch am Ernst Deutsch Theater leitete sie erfolgreich.
  3. Ida Engberg: Als DJ und Produzentin aus Schweden, legte Ida Engberg schon auf großen Festivals auf. Sie ist bekannt vom Tomorrowland und Ultra Music Festival.
  4. Ida James: Amerikanische Sängerin und Schauspielerin Ida James glänzte in Musicals wie „Hello, Dolly!“ und „Sweet Charity“.
  5. Ida Krottendorf: Ida Krottendorf, eine Burgschauspielerin aus Österreich, zählte zu den Top-Theaterschauspielerinnen ihrer Zeit.
  6. Ida Lenze: Ida Lenze ist eine erfundene Figur aus der TV-Serie „Charité“. Sie spielt im Berlin des 19. Jahrhunderts.
  7. Ida Lupino: Britische Schauspielerin, Regisseurin, Produzentin und Autorin Ida Lupino war erfolgreich vor und hinter der Kamera. Sie brach als Frau in der Filmindustrie viele Barrieren.

Es gibt viele erfolgreiche Frauen namens Ida. Sie haben in Musik, Schauspiel, Regie und anderen Künsten viel erreicht. Sie sind Vorbilder für viele Menschen.

Ähnliche Vornamen wie Ida

Es gibt viele Vornamen ähnlich wie Ida. Zum Beispiel Idajet, Idalia, Idalina, Idania und Iida. Es gibt auch Idoia, Ihdaa, und viele mehr.

Die Suche nach Namen ähnlich wie Ida gibt viele Optionen. Diese Namen könnten ähnlich klingen oder eine ähnliche Bedeutung haben. Sie sind toll für Eltern, die nach etwas Einzigartigem suchen.

Ida in der Kultur

Der Name Ida ist sehr bekannt und man findet ihn in vielen Orten. Er kommt in Büchern, Filmen und Liedern vor. Ida ist ein beliebter Name für Rollen und Titel.

„Michel aus Lönneberga“ ist ein Buch, in dem es eine Ida gibt. Ida ist Michel’s kleine Schwester. Sie ist ein wichtiger Teil der Geschichte.

Ein anderes Buch mit Ida heisst „Die Schule der magischen Tiere“. Hier geht es um Ida und ihre Freunde in der Wintersteinschule.

Im Bereich Filme gibt es auch einen Zeichentrick mit Ida. Er heisst „Die Prinzessin Sissi“. Ida ist Sissis enge Freundin.

Selbst in der Musik findet man Songs über Ida. Ein Beispiel ist „Ida, sweet as Apple Cider“.

Ida in der Kultur

Der Name Ida ist also weit verbreitet und sehr beliebt, in der Kultur.

Beliebte Doppelnamen mit Ida

Ida wird oft mit anderen Namen kombiniert, um beliebte Doppelnamen zu schaffen. Hier sind einige Beispiele:

Doppelname
Ida-Marie
Ida-Lotte
Ida-Sophie
Ida-Elise
Ida-Mae
Ida-Linnea
Ira-Ida

Eltern lieben diese Doppelnamen. Sie bieten eine tolle Mischung aus Tradition und Eigenheit. Ein Doppelname verleiht dem Kind eine unverwechselbare Identität.

Für Eltern, die einen Doppelnamen mit Ida wählen, eröffnen sich viele Chancen. Solche Namen verbinden die Vergangenheit mit der Gegenwart. Sie sind modern und dennoch einzigartig.

Ein Doppelname wie Ida-Marie vereint Vertrautes mit Originalität. Das stärkt die Identität des Kindes. Es erhält einen zeitlosen und dennoch modernen Namen.

Fazit

Der Name Ida hat eine sehr reiche Bedeutung und interessante Herkunft. Er wird in vielen Kulturen gern genutzt. Im Althochdeutschen bedeutet Ida unter anderem „Die Jungfrau“ und „Die Arbeitende“. Es zeigt, wie vielversprechend der Name ist.

Über die Jahre hinweg hat Ida großen Anklang gefunden. Menschen in Deutschland, Skandinavien, Italien, Spanien und Portugal mögen ihn. Das macht den Namen sehr beliebt.

Ida ist ein Name, der immer modern bleibt. In Büchern, Filmen und Musik ist er oft zu finden. Er wird nicht nur für Hauptcharaktere genutzt, sondern auch in Liedtexten. Viele finden, dass Ida als Doppelname besonders schön klingt.

Für viele Eltern ist der Name Ida eine tolle Wahl. Er ist klassisch und gleichzeitig besonders einzigartig. Die Bedeutung hinter dem Namen stärkt seine Beliebtheit. Nicht nur heute, auch in der Zukunft wird Ida ein wichtiger Name sein.

FAQ

Was bedeutet der Name Ida?

Ida bedeutet unter anderem „Die Jungfrau“ und „Die Arbeitende“. Es steht auch für „Die göttliche Seherin“.

Woher stammt der Name Ida?

Ida kommt aus dem Althochdeutschen und Mittelhochdeutschen. Es wird auch im Niederländischen benutzt.Der Name ist weit verbreitet, sogar in anderen Ländern.

Wann ist der Namenstag von Ida?

Ida hat mehrere Namenstage. Diese sind der 13. April, der 8. Mai und der 4. September.

Wie ist die geographische Verteilung des Namens Ida?

Ida ist ein weltweit verstreuter Name. Geneanet-Daten zeigen, er kommt in vielen Ländern vor. Diese Datenbanken erlauben das Studium der Verteilung über die Zeit.

Welche Bedeutung hat der Name Ida?

Ida steht für Eigenschaften wie Entschlossenheit, Fleiß und Weitsicht.

Wie lautet die Liste der Spitznamen für Ida?

Einige Spitznamen für Ida sind Adi, Didi und Id. Weitere sind Idachen, Idchen und Idda. Auch Iddi, Idi und Idschi sind darunter.Es gehören auch Ila, Isa und Iwa dazu. Ebenso Izi, Idilein und Idefix. Nicht zu vergessen sind Idl, Aida und Idschen. Zusätzlich zu Ide, Idoschka, Itta und Idus. Auch Idahoho und weitere.

Welche bekannten Persönlichkeiten tragen den Namen Ida?

Zu den Berühmtheiten mit dem Namen Ida gehören Ida Corr, eine Sängerin. Auch Ida Ehre, eine Schauspielerin und Regisseurin.Nicht zu vergessen sind DJ Ida Engberg und Sängerin/Schauspielrin Ida James. Zudem Burgschauspielerin Ida Krottendorf und Ida Lupino. Letztere ist eine britische Schauspielerin, Regisseurin, Produzentin und Autorin.

Gibt es ähnliche Vornamen wie Ida?

Ja, es gibt viele ähnliche Vornamen wie Idajet, Ada und Eda. Dazu gehören Aida, Idalia, Oda und viele weitere.

Wo taucht der Name Ida in der Kultur auf?

Der Name Ida ist in Buchern, Filmen und Liedern zu finden. Zum Beispiel in „Michel aus Lönneberga“.Die Schule der magischen Tiere und „Die Prinzessin Sissi“ nutzen ihn. Es gibt auch Songs wie „Ida, sweet as Apple Cider“.

Welche beliebten Doppelnamen gibt es mit Ida?

Ida wird oft mit Marie, Sophie und Elise kombiniert. Ebenso mit Mae, Linnea und sogar Ira.

Was ist das Fazit zur Bedeutung des Namens Ida?

Ida hat eine tiefe und vielfältige Bedeutung. Er ist in verschiedenen Kulturen positiv besetzt. Beliebt ist Ida auch in der Popkultur und als Doppelname.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert