Zum Inhalt springen
Startseite » Mädchenname » Marina Name Bedeutung – Entdecke ihre Herkunft

Marina Name Bedeutung – Entdecke ihre Herkunft

Marina Name Bedeutung

Die Wellen des Wissens rufen dich. Erkunde die Welt der Namensbedeutung Marina und die Marina Herkunft. Dieser Name, vom Meer inspiriert, hält mehr bereit als nur seine Klänge.

Seit der Antike reist der Name Marina durch viele Kulturen und Traditionen. Er kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „zum Meer gehörig“. Der Marina Namen Ursprung zeigt eine starke Verbindung zum Meer.

Lass dich von seiner Eleganz und der Weite, die er symbolisiert, verzaubern.

Wichtige Erkenntnisse

  • Marina hat lateinische Wurzeln und heißt „vom Meer“.
  • Er ist weltweit beliebt und zeigt eine gewisse Universalität.
  • Es gibt viele Variationen des Namens Marina in verschiedenen Ländern.
  • Er steht für Liebe zur Freiheit, Abenteuer und Unabhängigkeit.
  • Es gibt viele berühmte Marinas und viele Namenstage für sie.
  • In der Numerologie hat Marina die Zahl 9 und passt zu Wasserzeichen.
  • Der Name taucht oft in der Kultur auf, was seine Bedeutung erhöht.

Die Bedeutung des Namens Marina

Der Name Marina entführt uns in die Welt der Meere. Denn er kommt von „Marinus“, was „die zum Meer Gehörige“ heißt. Seine Wurzeln liegen im Lateinischen. Das macht ihn historisch und kulturell bedeutsam. Der Name kommt von „marinus“ (am Meer gelegen) und „mare“ (Meer).

Ursprünge und Begriffswurzeln

Wenn man tiefer in den Ursprung des Marina Vornamens eintaucht, sieht man die starke Verbindung zum Meer. Sie spiegelt sich in der Sprache und in Mythen der Römer und Griechen wider. In diesen Kulturen spielte das Meer oft eine wichtige Rolle.

Kulturelle Assoziationen

Kulturell ist Marina mit vielen Geschichten verbunden. Besonders bedeutend ist Marina von Antiochia, eine christliche Märtyrin. Ihre Geschichte beeinflusste die Wahrnehmung des Namens stark. Auch heute ist Marina in der Popkultur ein beliebter Name.

Verbreitung des Namens

In den 1950er und 1960er Jahren war Marina in Deutschland sehr beliebt. Der Hit „Marina“ von Rocco Granata machte den Namen bekannt. Heute ist der Name Marina weltweit verbreitet und in vielen Kulturen zu finden.

Historische Hintergründe

Der Name Marina kommt vom lateinischen Wort für ‚Meer‘. Er zeigt die tiefe Verbindung zur maritimen Geschichte. In diesem Abschnitt geht es um die historische Namen Marina und bedeutende Marinas, die Geschichte machten.

In vielen Seefahrernationen war Marina ein wichtiger Name. Zum Beispiel in Amalfi, einer Seerepublik von 9. bis 11. Jahrhundert. Amalfi war berühmt für seine Seemacht und seinen Einfluss auf Kultur und Wirtschaft.

Der Marina Namenstag hat große Bedeutung in der christlichen Tradition. Er ist oft der Heiligen Marina von Antiochia gewidmet. Das zeigt, wie spirituell der Name in verschiedenen Kulturen ist.

Ereignis Zeitperiode Bedeutung
Gründung der Seerepublik Amalfi 9.-11. Jahrhundert Maritime und wirtschaftliche Macht im Mittelmeerraum
Marina von Antiochia Frühchristliche Zeit Eine der bedeutende Marinas, bekannt für ihren Glauben und ihre Reinheit

In der neueren Geschichte gibt es auch bedeutende Marinas. Eine davon ist Marina Iwanowna Zwetajewa. Sie war eine russische Dichterin mit großem Einfluss auf die Literatur.

Die Geschichte des Namens Marina zeigt viele Aspekte. Sie reichen von alten Zivilisationen bis zu großen literarischen Figuren.

Marina in verschiedenen Sprachen

Die Marina Namen Bedeutung ist überall auf der Welt zu finden. Jede Kultur fügt ihre eigenen Besonderheiten hinzu. So entsteht eine faszinierende Mischung aus Klang, Form und Bedeutung.

Diese Varietäten zeigen, wie reich die Welt der Sprachen und Kulturen ist. In Deutschland heißt sie Maren, in Frankreich Marine. Jede Version hat ihre eigene kulturelle Identität.

Ein tieferer Blick in den Namen Marina enthüllt seine weltweite Beliebtheit. Dabei variiert seine Form und Bedeutung je nach Ort. In Italien und Spanien ist er weit verbreitet. In Russland liebt man die Koseform Marinka.

In Japan kann der Name Marina viele Bedeutungen haben. Das hängt von den Kanji-Zeichen ab. Es zeigt, wie gut der Name in verschiedenen Kulturen passt.

Unten ist eine Tabelle mit häufigen Varianten von Marina zu sehen. Sie zeigt, wo diese Namen zu finden sind:

Land Variation Bedeutung
Deutschland Maren Vom Meer
Frankreich Marine Zum Meer gehörend
Russland Marinka Kleine Marina
Italien Marina Vom Meer
Japan Marina Wahrheit des Meeres (je nach Kanji)

Dies zeigt, wie vielfältig und weitreichend der Name Marina ist. Er passt sich verschiedenen Sprachen und Kulturen an. Dabei behält er seine Bedeutung, die aus dem Meer stammt.

Beliebtheit des Namens Marina in Deutschland

Die Beliebtheit des Namens Marina hat sich über die Jahre stark verändert. Wir schauen auf die Popularität des Namens in unterschiedlichen Zeiten. Die Statistiken geben uns einen detaillierten Einblick.

In Deutschland ist Marina ein beliebter Vorname. In den letzten Jahren sank die Vergaberate, aber in einigen Regionen ist der Name weiterhin populär. Besonders in Bayern ist Marina immer noch ein Favorit.

Statistiken zur Namensvergabe

Momentan gibt es in Deutschland 91.116 Menschen, die Marina heißen. Diese Zahl zeigt, dass der Name immer noch oft gewählt wird.

Beliebte Jahre und Trends

In den 50er und 60er Jahren war Marina sehr beliebt. Der Name näherte sich den Top-10 der Vornamen an. Bis Mitte der 90er Jahre blieb diese Tendenz bestehen, danach sank die Beliebtheit.

Heute ist Marina immer noch eine beliebte Wahl in Bayern. In Ostdeutschland hingegen ist der Name seltener geworden.

Jahr Anzahl der Neugeborenen mit dem Namen Marina
1940er Aufkommen des Namens
1950-1960 Hohe Beliebtheit
1970-1990 Stabile Beliebtheit
1990er Beginn des Rückgangs
2000er bis heute Niedrigere Vergaberaten

Die Veränderungen in der Beliebtheit von Marina sind wirklich interessant. Sie spiegeln kulturelle Trends wider. Für Eltern und Namensliebhaber bleibt Marina ein Name voller Geschichte und Bedeutung.

Beliebtheit Marina Name

Skurrile Fakten über den Namen Marina

Der Name Marina wird oft als modern und sympathisch gesehen. Er hat eine starke Naturverbindung Marina zum Meer. Diese Verbindung kommt vom lateinischen Wort „Mare“, was Meer bedeutet.

Namensbedeutung Marina bietet viele ungewöhnliche Namen. Namen wie „Albert Tross“ und „Heidi Kraut“ können in Deutschland manchmal Probleme machen. Einige Namen, wie „Pfeffeminze“ oder „Grammophon“, werden sogar abgelehnt.

Namen zeigen viel über die Kultur und Gesellschaft. Marina ist nicht nur persönlich wichtig. Sie wird auch kreativ in Wi-Fi-Netzwerken oder Spaßnamen verwendet.

Das Label Kurioses Marina zeigt unsere kreative und traditionelle Namenswahl. Es bringt Humor und Naturverbundenheit zum Ausdruck. Lustige Ortsnamen wie „Atzenhausen“, „Poppenhausen“ und „Katzenelnbogen“ erzählen spannende Geschichten.

Persönlichkeiten und Vorbilder

Marina ist ein Name, der weltweit begeistert. Viele Prominente Marina haben in Kunst bis Politik Wichtiges geschaffen. Ihr Einfluss auf Kultur und Gesellschaft ist stark. Sie sind Vorbilder für viele Menschen.

Marina Abramović steht für einzigartige Kunst. Sie ist in der Performance-Kunst wegweisend. Ihre Arbeiten testen körperliche und mentale Grenzen. Sie hat weltweit Anerkennung erlangt. Marina ebnet den Weg für neue Künstler.

Marina Diamandis, bekannt als Marina and the Diamonds, hat mit ihrer Stimme die Popmusik revolutioniert. Ihre Melodien sind einzigartig und beliebt.

Marina Silva aus Brasilien ist für ihren Einsatz für Umweltschutz bekannt. Sie arbeitet hart, um die Politik in Brasilien zu verbessern. Ihr Engagement ist ein Beispiel für nachhaltige Führung.

Marina Raskova wird für ihren Heroismus in der Sowjetunion geehrt. Als Pionierin der Luftfahrt war sie im Zweiten Weltkrieg tapfer. Ihr Mut hat ihr Legendenstatus eingebracht.

Die Geschichten dieser Frauen zeigen die Bedeutung des Namens Marina. Sie führen in ihrem Bereich und inspirieren die nächsten Generationen. Marina steht für Stärke, Kreativität und den Willen, die Welt zu verbessern.

Der Name Marina in der Literatur und Kunst

Die Marina in der Kunst zeigt sich auf viele Arten. Sie reicht von Malerei bis Literatur. Die künstlerische Marina Bedeutung ist tiefgründig.

In der Literatur hat Literarische Marina stark beeinflusst. Viele Autoren und Dichterinnen reflektieren dies in ihren Werken.

Literarische Erwähnungen

Im Bücherreich ist Marina mehr als ein Name. Sie symbolisiert verschiedene Dinge. Zum Beispiel wird sie in Die unendliche Geschichte und Marina von Carlos Ruiz Zafón dargestellt.

Zafón zeigt sie als ein Geheimnis. Sie verändert Óscar’s Leben dramatisch. Ihre Geschichte zieht den Leser in eine geheimnisvolle Welt.

Künstlerische Darstellungen

In der Malerei und visuellen Kunst ist Marina präsent. Die künstlerische Marina Bedeutung erstreckt sich über viele Epochen. Marina ist oft Muse oder Hauptfigur.

Ihre Kunstporträts variieren. Sie zeigen oft ihre Verbindung zum Meer und zur Natur.

Werk Autor/Künstler Bedeutung
Die unendliche Geschichte Michael Ende Marina als symbolische Figur, die die Tiefe der Fantasie repräsentiert
Marina Carlos Ruiz Zafón Marina als zentrale Figur, die eine dunkle, geheimnisvolle Barcelona-Geschichte erzählt

Marinas Darstellung in Literatur und Kunst zeigt ihre tiefe kulturelle Verwurzelung. Sie inspiriert in Kunst und Literatur weiterhin. Marina in der Kunst ist eine unendliche Inspirationsquelle.

Namenspatenschaften und Feiern

Die Feierlichkeiten zu Ehren von Marina sind wichtig, sowohl kulturell als auch sozial. Sie finden zu verschiedenen Namenstagen statt. Im deutschen Sprachraum sind das unter anderem der 28. Februar, der 12. März und der 10. Oktober. Jeder dieser Tage ist eine Chance, den Namen Marina besonders zu ehren.

Feierlichkeiten Marina

In verschiedenen Teilen Deutschlands haben die Feiern unterschiedliche Bräuche. Sie können von einem ruhigen Beisammensein der Familie bis zu großen öffentlichen Festen variieren. Bei diesen Festen stehen Menschen mit dem Namen Marina im Mittelpunkt.

Der Name Marina fällt nicht nur wegen seiner Bedeutung auf. Auch die Feste und Rituale machen ihn besonders. Diese Feiertage bringen Menschen zusammen, stärken das Gemeinschaftsgefühl und fördern den Austausch zwischen Kulturen. Jedes Fest, das den Marina Namenstag feiert, ist eine Möglichkeit, Vielfalt und Werte zu zeigen, die der Name repräsentiert.

Marina als Vorname und Nachname

„Marina“ ist ein beliebter Vorname und ein seltener Nachname weltweit. Als Vorname findet man Marina oft, als Nachname eher selten. Dies zeigt, wie unterschiedlich Namen rund um den Globus verteilt sind.

In Russland und Osteuropa ist Marina ein sehr verbreiteter Vorname. Millionen Menschen dort heißen so. Die Beliebtheit des Namens Marina in diesen Gebieten spiegelt kulturelle Vorlieben wider.

Marina als Nachname ist weniger üblich und bietet Einblicke in die Kulturgeschichte verschiedener Orte. Die nächste Tabelle zeigt, wo und wie oft Marina als Nachname vorkommt.

Land Anzahl von Personen Häufigkeit
Ägypten 6,193 1:14,845
Indonesien 5,060 1:26,136
Tschad 4,910 1:2,768
Spanien 3,981 1:11,744
Rumänien 3,532 1:5,685
Bangladesch 3,064 1:52,009
Angola 2,563 1:10,530
Mexiko 1,714 1:72,419
Peru 1,304 1:24,374
Vereinigte Staaten 1,218 1:297,585

Marina als Nachname ist also eher selten und regional verschieden. Diese Fakten zeigen, wie einzigartig dieser Nachname ist. Sie eröffnen neue Wege für Forschung in Genealogie und Kultur.

Die astrologische Bedeutung von Marina

Der Name Marina ist astrologisch und numerologisch besonders interessant. Er spiegelt Persönlichkeitsmerkmale und Lebenswege wider. In der Marina Sternzeichen Zuordnung sowie in der Numerologie Marina finden sich spannende Aspekte.

Numerologisch ist Marina oft mit der Zahl 9 verknüpft. Diese Zahl steht für Weisheit und tiefes Mitgefühl. Menschen mit der Zahl 9 sind sehr intuitiv und empathisch.

Marina ist auch stark mit dem Element Wasser verbunden. Wasser steht für Gefühl, Intuition und Heilung. Krebs, Skorpion und Fische sind damit verbundene Sternzeichen. Der Planet Mars symbolisiert Dynamik und Leidenschaft. Dies zeigt den leidenschaftlichen Charakter von Menschen namens Marina.

Die Marina astrologischen Assoziationen geben Einblicke in Charakter und Lebensentscheidungen von Marinas.

Um Marinas astrologische und numerologische Bedeutung zu verstehen, ist diese Tabelle nützlich:

Element Zugeordnete Sternzeichen Herrschender Planet Numerologische Bedeutung
Wasser Krebs, Skorpion, Fische Mars Weisheit, spirituelle Erleuchtung, Empathie

Dieses Wissen ist nicht nur für Astrologie-Fans spannend. Jeder kann die tiefere Bedeutung seines Namens Marina erkunden.

Tipps zur Namenswahl

Die Wahl eines Namens ist wichtig und wird von vielen Faktoren beeinflusst. Marina Namenswahl und Variationen bieten viele Wege, diesen Namen einzigartig zu gestalten.

Namensvariationen Marina zeigen die Vielfalt der Kulturen und Sprachen. Varianten wie Marena, Marinka oder Marinelle haben eigene Bedeutungen. Schreibweisen wie Mareena oder Marhina ermöglichen Individualität.

Die Auswahl des richtigen Namens ist mehr als Geschmackssache. Sie ist eine Chance, Identität und Einzigartigkeit auszudrücken.

Die Marina Namenswahl kann von der Bedeutung beeinflusst werden. Marina bedeutet „am Meer lebend“. Das ist perfekt für Meerliebhaber. Viele Varianten wecken ähnliche Assoziationen.

Unten sehen Sie eine Tabelle mit Varianten von Marina und ihren Bedeutungen. Das hilft bei Ihrer Entscheidung.

Name Bedeutung
Marina am Meer lebend
Marisol Kombination aus Meer und Sonne
Mariana Meeresperle
Mira Meer
Derya Ozean, Unendlichkeit
Maris Meerstern

Einzigartige Namen wie Oceana oder Valeta sind auch interessant. Oceana bedeutet „Ozean“, und Valeta „Meereswelle“. Die Verschiedenheit der Namensvariationen Marina bietet viele Optionen.

Zum Schluss: Die Wahl sollte Ihre Werte und die Bedeutung für Ihre Familie spiegeln. Lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie einen passenden Namen mit besonderer Bedeutung.

Fazit zur Marina Name Bedeutung

Der Name „Marina“ stammt aus dem Lateinischen „marinus“. Das bedeutet „vom Meer“. Er verbindet Stärke, Intuition und Kreativität. Diese Universelleigenschaften prägen noch heute seine Bedeutung.

Er symbolisiert das lebensspendende Meer. So steht Marina für emotionale Tiefe und Reinheit. Er bringt Ruhe und regt zur Reflexion an.

Historische und kulturelle Ereignisse formten die Bedeutung von Marina. Heilige und Künstlerinnen mit diesem Namen standen für Mut und Kreativität. Eltern, die Marina wählen, hoffen oft, dass diese Werte ihr Kind prägen.

Viele Gründe können zur Wahl des Namens Marina führen. Sie reichen von der Liebe zum Meer bis zu einer persönlichen Verbindung mit seinen Qualitäten. Marina bleibt beliebt, in Deutschland und weltweit. Seine zeitlose Attraktivität macht ihn zu einer interessanten Wahl.

FAQ

Was bedeutet der Name Marina?

Marina kommt aus dem Lateinischen und heißt „zum Meer gehörig“. Es ist die weibliche Version von „Marinus“.

Welche kulturellen Assoziationen gibt es zu dem Namen Marina?

Marina war eine berühmte christliche Märtyrerin. Der Name verbindet man auch mit Stärke und Kunst. Zum Beispiel durch Marina Abramović und Marina Diamandis.

Wie verbreitet ist der Name Marina?

Marina findet man überall auf der Welt. In Deutschland war der Name in den 50er und 60er Jahren sehr populär. Man findet ihn in vielen Kulturen.

Welche historischen Figuren trugen den Namen Marina?

Die Heilige Marina von Antiochia und die Schriftstellerin Marina Iwanowna Zwetajewa sind bekannte Beispiele.

Gibt es Unterschiede in der Bedeutung von Marina in verschiedenen Sprachen?

„Zum Meer gehörig“ ist die Grundbedeutung. Aber kulturelle Unterschiede gibt es. In Ländern wie Russland, Spanien und Italien ist er besonders beliebt.

Wann waren die Spitzenzeiten der Beliebtheit von Marina in Deutschland?

Die 50er und 60er Jahre waren die Glanzzeiten für den Namen Marina in Deutschland.

Welche Verbindung gibt es zwischen Marina und der Natur oder dem Meer?

Der Name zeigt eine starke Bindung zum Meer. Die Bedeutung könnte auch zum römischen Kriegsgott Mars weisen.

Welche berühmten Frauen heißen Marina?

Bekannte Marinas sind die Künstlerin Marina Abramović und die Sängerin Marina Diamandis. Auch die Politikerin Marina Silva und die Pilotin Marina Raskova.

Wo findet man den Namen Marina in Literatur und Kunst?

Marina taucht in „Die Nachtigall von Sevilla“ und „Die unendliche Geschichte“ auf. Auch im Lied „Marina“ von Rocco Granata aus den 50ern.

Wann feiert man den Namenstag von Marina?

Marinas Namenstag feiert man am 28. Februar, 12. März und 10. Oktober.

Wie häufig wird Marina als Vorname und Nachname verwendet?

Als Vorname ist Marina besonders in der Mitte des 20. Jahrhunderts in Deutschland bekannt. Als Nachname ist es weniger üblich.

Welche astrologische Bedeutung hat der Name Marina?

Marina passt zur Zahl 9 und zum Wasser-Element. Mars ist der zugehörige Planet.

Was sollte man bei der Auswahl des Namens Marina beachten?

Bedeutung und Herkunft sind wichtig. Maren und Marine sind mögliche Varianten.

Was macht den Namen Marina besonders?

Marina ist elegant und zeitlos. Viele erfolgreiche Frauen tragen diesen Namen. Er symbolisiert Klassik, Weltoffenheit sowie Stärke und Selbstständigkeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert