Der Name Mila hat eine wirklich interessante Bedeutung und Geschichte. Lassen Sie uns tiefer in die verschiedenen Deutungen und den Ursprung eintauchen.
Wichtige Erkenntnisse:
- Mila ist eine Kurzform der slawischen Namen Ludmila, Milena und Miloslava.
- Der Name Mila bedeutet „die Angenehme“, „die Liebe“ und „die Frieden Bringende“.
- Im Arabischen steht Mila für das Schöne, als Kurzform von Jamila.
- Der Namenstag von Mila ist am 16. September.
- Der Name Mila ist beliebt und wird in vielen Ländern getragen, besonders in Deutschland.
Mila ist ein charmant-voller und historisch bedeutungsvoller Name für Mädchen. Er könnte sich als perfekte Wahl für Ihre Tochter erweisen. Entdecken Sie seine Bedeutung und Herkunft, und verbinden Sie sich mit Ihrer Identität.
Woher kommt der Name Mila?
Der Name Mila kommt ursprünglich aus dem Slawischen. Er leitet sich von Namen wie Ludmila, Milena und Miloslava ab. Seine Bedeutung entspringt dem Wort „milu“. Dieses bedeutet „lieb“ und „angenehm“.
Beliebte Interpretationen für Mila sind „die Angenehme“, „die Liebe“ und „die Frieden Bringende“. Sie zeigen, wie positiv sein Image ist.
Im Arabischen bedeutet Mila „die Schöne“. Diese Erweiterung bereichert die Bedeutung des Namens.
Mila ist heute weltweit bekannt. Viele Eltern wählen ihn für seine schöne Klangfarbe und die Bedeutung.
Mila Kunis ist eine berühmte Schauspielerin, die ihn trägt. Sie half, den Namen bekannt zu machen.
Weitere Namen:
- Ludmila
- Milena
- Miloslava
Diese Herkunft und Bedeutung machen den Namen Mila wirklich einmalig. Er ist sehr besonders.
Wann hat Mila Namenstag?
Der Namenstag für Mila ist am 16. September.
Spitznamen & Kosenamen
Mila ist ein wunderschöner Name. Manchmal nutzen Leute aber auch Spitznamen oder Kosenamen. Das zeigt ihre Zuneigung. Hier sind einige beliebte Spitznamen und Kosenamen für Mila:
Spitznamen und Kosenamen stärken eine besondere Bindung. Sie machen den Namen Mila persönlicher. Wählen Sie den, der am besten zu Ihnen und Ihrer Beziehung zu Mila passt.
Ein Bild, das die liebevolle Verbindung zwischen Menschen symbolisiert:
Ein visuelles Beispiel für eine liebevolle Beziehung, die durch Spitznamen und Kosenamen gestärkt wird.
Wortzusammensetzung
Der Name Mila hat eine spannende Sprachgeschichte. Er kommt aus verschiedenen Sprachen und Kulturen.
„Lud“ bedeutet auf Altslawisch „das Volk“ oder „die Leute“. Es zeigt die slawische Herkunft des Namens.
„Mil“ ist ein weiterer Teil des Namens. Auch es kommt aus dem Altslawischen. Es bedeutet „lieb“ oder „teuer“.
Ein dritter Teil ist „mila“. Dieser kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „das Wort“.
Alle Teile zusammengenommen machen den Namen Mila besonders. Sie stehen für Dinge wie die Tatkraft der Menschen, Liebe und das Sprechen.
Variante Wortzusammensetzung im Überblick:
Wort | Bedeutung | Sprache |
---|---|---|
lud | das Volk, die Leute | Altslawisch |
mil | lieb, teuer | Altslawisch |
mila | das Wort | Hebräisch |
Sprachen
Der Name Mila stammt aus verschiedenen Kulturen und Sprachen. Zwei bekannte sind:
Tschechisch
In Tschechien ist der Name Mila sehr gebräuchlich. Er stammt von Ludmila, Milena und Miloslava ab. Seine Bedeutung im Tschechischen sagt aus, dass sie angenehm und lieb ist. Mila steht für Wärme und Frieden in vielen slawischen Ländern.
Slawisch
Der slawische Ursprung macht Mila in vielen Ländern populär. Er bedeutet oft „angenehm“, „lieb“ oder „friedlich“. In Russland, Polen und weiteren Ländern ist Mila ein geläufiger Name.
Ähnliche Vornamen
Du magst den Namen Mila und willst ähnliche Vornamen finden? Hier sind einige Ideen, die dir gefallen könnten:
- Maali
- Maëla
- Maelle
- Maila
- Mali
- Malia
- Malou
- Manel
- Manola
- Manuela
- Manuella
- Meliha
- Mile
- Milla
- Mille
- Milli
- Millie
- Milly
- Mollie
- Molly
Finde den perfekten Namen für dein Baby.
Vorname | Herkunft | Bedeutung |
---|---|---|
Maali | Hebräisch | Der Wohlhabende |
Maëla | Bretonisch | Die Prinzessin |
Maelle | Bretonisch | Die Rebellin |
Maila | Deutsch | Die Stärke |
Mali | Thailändisch | Die Blume |
Malia | Hawaiianisch | Die Königin |
Malou | Dänisch | Die Tapfere |
Manel | Katalanisch | Der Pfirsichbaum |
Manola | Spanisch | Die Wohlgesinnte |
Manuela | Spanisch | Die Göttliche |
Manuella | Italienisch | Die Mit Gott Seiende |
Meliha | Türkisch | Die Liebhaberin |
Mile | Slawisch | Der Gnädige |
Milla | Deutsch | Die Starke |
Mille | Französisch | Die Tausend |
Milli | Türkisch | Die Geliebte |
Millie | Englisch | Die Tapfere |
Milly | Englisch | Die Starkmutige |
Mollie | Englisch | Die Reine |
Molly | Irisch | Die Starke |
Diese Namen könnten passen. Finde den besten Namen für dein Kind!
Formen und Varianten
Der Name Mila kommt in vielen Formen vor. Zum Beispiel ist „Milah“ eine bekannte Variante dieses Namens.
Milah bedeutet „die Angenehme“ oder auch „die Liebe“. Es ist etwas seltener als der Name Mila selbst. Aber es ist genauso charmant und liebenswert.
Suchen Sie nach etwas Besonderem? Dann könnte Milah genau das Richtige sein.
Es gibt viele Versionen von Mila. So finden Sie bestimmt einen, der zu Ihnen passt.
Milah macht den Namen Mila einzigartig. Sie verleiht ihm eine spezielle Note.
Fazit
Der Name Mila stammt aus dem Slawischen und bedeutet „Angenehme“, „Liebe“ oder „Frieden Bringende“. Er kommt von den Namen Ludmila, Milena und Miloslava. Er ist auch eine arabische Verkürzung für Jamila, was ‚die Schöne‘ bedeutet.
Viele Menschen in verschiedenen Teilen der Welt tragen den Namen. In Deutschland wird er immer beliebter. Das zeigt sich in seiner steigenden Platzierung auf Namenshitlisten.
Mila hat eine schöne und positive Bedeutung. Der Name wird außerdem von bekannten Leuten, wie der Schauspielerin Mila Kunis, getragen. Wenn Sie also einen charmanten und bedeutungsvollen Namen suchen, ist Mila eine gute Option.